Kleiner, mattenbildende, niederliegende immergrüne Staude (H 10-20 cm, B 30-60 cm), breitet sich gut aus. Stängel dünn, grün, an der Basis lahko teilweise verholzt. Blätter schmal-oval (2-4 cm), etwas ledrig, glatt, glänzend, dunkelgrün, unterseits heller. Blüten zahlreich, einzeln, einfach, sternförmig (2,5-3 cm), hell blau. Blütezeit: März-Juni, reich blühend, Nachblüte im Herbst. Anspruchslose, gut wachsende Bodendecker. Gedeiht am besten auf mäßig trockenen bis feuchten, humosen Böden. Stadtklimafest, werträgt kurze Trockenperioden, gut frosthart und schattenverträglich.
Pflanzen aus dieser Gruppe gedeihen fast gleich an verschiedenen Positionen, unabhängig von der Intensität der Sonnenstrahlung. Normalerweise benötigen sie mehr Feuchtigkeit an sonnigen Standorten als im Schatten, in der Sonne blühen sie reicher.
Kräuter haben weiche, unverholzte Stämme. Bei einigen Arten können die älteren Stiele etwas hart sein oder verholzten Stämmen ähneln (z.B. Bambus).
Die Pflanzen behalten ihre Blätter oder Nadeln zwischen 2 bis 5 Jahre. Immergrüne Stauden behalten die oberirdischen Teile im Winter.
Die Pflanze hält bei entsprechenden Wachstumsbedingungen Temperaturen bis -23 °C stand
Durchlässige oder trockene Böden sind leicht und locker, zumindest teilweise sandig. Wasser bleibt nicht lange stehen. Diese Böden sind luftiger und wärmer, aber auch trockener und mit weniger Humusgehalt. Solche Böden trocknen schnell aus (z. B . Steingärten Steinmauern, an sonnigen Böschungen, auf sandigen Böden, in der Nähe von Gebäuden... ). Diese Pflanzen benötigen wasserdurchlässige Böden ohne Staunässe, sind sehr trockenheitsresistent, aber vertragen keine konstante Feuchtigkeit und Überschwemmungen.
Kräuter unverholzte Pflanze. Stängel und Blätter sind immergrün oder abwerfend (jedes Frühjahr wieder wachsen). Stauden blühen normal in mehreren folgenden Jahren. Einige Stauden entwickeln spezifische, unterirdische Organe - Zwiebeln, Knollen oder Rhizome. Diese Stauden sind weiter in Zwiebel-, Knoll- oder Rhizompflanzen eingeteilt.
In dieser Kategorie finden wir jene Pflanzen, die besonders resistent und pflegeleicht sind. Diese sind auch für Bepflanzung in öffentlichen Anlagen geiegnet.