Manjša, gosta, pokončna zimzelena grmovnica (V 1,2-1,5 m, Š 2-2,5 m). Veje delno pokončne, starejše vodoravne, lahko rahlo povešene, lubje temno olivno zeleno, na starejših vejah sivo. Listi ovalni do široko suličasti (5-7 cm), usnjati, gladki, z močno trnato nazobčanim (ali gladkim) robom, bleščeči, zeleni z belimi lisami in obrobo. Cvetovi neopazni, beli, drobni; ženski in moški enospolni cvetovi (večinoma) na ločenih rastlinah, dvodomna vrsta. Plodovi okrogli (4-6 mm), mesnati, gladki, bleščeče živo rdeči, jesenski in zimski okras. Zorenje: september-oktober. Privablja ptice. Potrebuje zavetno lego.
Pflanzen aus dieser Gruppe gedeihen fast gleich an verschiedenen Positionen, unabhängig von der Intensität der Sonnenstrahlung. Normalerweise benötigen sie mehr Feuchtigkeit an sonnigen Standorten als im Schatten, in der Sonne blühen sie reicher.
Laubgehölze haben verholzte Stielen (Stämme und Äste ); sie sind auch als Gehölze oder Bäume und Sträucher bekannt. Die Blätter von Laubgehölze sind meist breit und dünn.
Die Pflanzen behalten ihre Blätter oder Nadeln zwischen 2 bis 5 Jahre. Immergrüne Stauden behalten die oberirdischen Teile im Winter.
Die Pflanze hält bei entsprechenden Wachstumsbedingungen Temperaturen bis -23 °C stand
Durchlässige oder trockene Böden sind leicht und locker, zumindest teilweise sandig. Wasser bleibt nicht lange stehen. Diese Böden sind luftiger und wärmer, aber auch trockener und mit weniger Humusgehalt. Solche Böden trocknen schnell aus (z. B . Steingärten Steinmauern, an sonnigen Böschungen, auf sandigen Böden, in der Nähe von Gebäuden... ). Diese Pflanzen benötigen wasserdurchlässige Böden ohne Staunässe, sind sehr trockenheitsresistent, aber vertragen keine konstante Feuchtigkeit und Überschwemmungen.
Gehölze, die schon am Boden in mehrere Haupt- und Seitenzweige verteilt sind, haben in der Regel keinen Stamm. Die Krone ist variabel, locker oder dicht, symmetrisch oder unregelmäßig geformt. Die meisten Sträucher erreichen eine Höhe von 1-2 m, sie können aber auch wesentlich höher (bis zu 8 m) bzw. niedriger sein.
Die bunten Blätter haben Muster unterschiedlicher Farben, meistens ist das Muster weiß oder gelb auf grünem Untergrund. Das Muster kann gestreift, gefleckt, gepunktet, umrandet sein, es können aber ebenso ungleichmäßige Muster oder verstreute Farben sein; unterschiedlich Farbtönungen gehen allmählich über oder bilden zwischen den Flächen unterschiedlicher Farben scharfe Abgrenzungen. Die Farbintensität und die Muster der Blätter oder Nadeln auf der einzelnen Pflanze variieren bezüglich der allgemeinen Gesundheit und des Zustands der Pflanze, ihres Alters, der Schnittart sowie der Versorgung, einen starken Einfluss über auch Wetter, Mikroklima, Sonnenbestrahlung, Boden und Zugang zu Wasser und Nährstoffen aus. Färbung und Muster auf den Blättern können sich je nach Alter des einzelnen Blattes oder Triebes und durch die Jahreszeiten ändern.